Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
In diesem Workshop ist die aktuelle Designpraxis und die jüngsten Entwicklungen für die Verwendung von Geogrids
In Stabilisierungs- und Basisverstärkungsanwendungen werden überprüft. Sowohl empirisch als auch m-e
Designansätze werden präsentiert. Die Entwicklung einer Designmethode im Rahmen des Rahmens
der mechanistischen empirischen Designmethode wird ansprechen. Die Implikationen dieses Designs
Ansätze in Bezug auf die Langzeitpflasterungsleistung werden diskutiert. Der Lebenszyklus kostete
Nutzen für jede dieser Anwendungen wird geprüft.
Geogrids bestehen aus synthetischen Polymeren und von diesen, Polypropylen, Polyester und
Polyethylen sind bei weitem am häufigsten. Diese Polymere sind normalerweise sehr widerstandsfähig gegen
Biologischer und chemischer Abbau. Weniger häufig verwendete Polymere umfassen Faserglas für
die Gitterstruktur. Polyvinylchlorid (PVC) wird auch zur Beschichtung einiger Geogrids verwendet. Natürlich
Fasern wie Baumwolle, Jute usw. könnten auch verwendet werden, um Materialien herzustellen, die ähnlich sind
Geogrids Da diese Produkte biologisch abbaubar sind, dienen sie nur für vorübergehende
Anwendungen. Natürliche Faser-Geogrid-Materialien wurden in den US-amerikanischen Materialien nicht weit verbreitet worden , EU, China usw. Gebiete
Weitere Informationen zur polymeren Zusammensetzung der Geosynthetik,
In diesem Workshop ist die aktuelle Designpraxis und die jüngsten Entwicklungen für die Verwendung von Geogrids
In Stabilisierungs- und Basisverstärkungsanwendungen werden überprüft. Sowohl empirisch als auch m-e
Designansätze werden präsentiert. Die Entwicklung einer Designmethode im Rahmen des Rahmens
der mechanistischen empirischen Designmethode wird ansprechen. Die Implikationen dieses Designs
Ansätze in Bezug auf die Langzeitpflasterungsleistung werden diskutiert. Der Lebenszyklus kostete
Nutzen für jede dieser Anwendungen wird geprüft.
Geogrids bestehen aus synthetischen Polymeren und von diesen, Polypropylen, Polyester und
Polyethylen sind bei weitem am häufigsten. Diese Polymere sind normalerweise sehr widerstandsfähig gegen
Biologischer und chemischer Abbau. Weniger häufig verwendete Polymere umfassen Faserglas für
die Gitterstruktur. Polyvinylchlorid (PVC) wird auch zur Beschichtung einiger Geogrids verwendet. Natürlich
Fasern wie Baumwolle, Jute usw. könnten auch verwendet werden, um Materialien herzustellen, die ähnlich sind
Geogrids Da diese Produkte biologisch abbaubar sind, dienen sie nur für vorübergehende
Anwendungen. Natürliche Faser-Geogrid-Materialien wurden in den US-amerikanischen Materialien nicht weit verbreitet worden , EU, China usw. Gebiete
Weitere Informationen zur polymeren Zusammensetzung der Geosynthetik,