Produkt besitzt das CE-Zertifikat
Fiberglas-Geogrids zur Verstärkung von bituminösen Straßenoberflächen
Fiberglas-Geogrids und Fiberglas Geocomposites werden aus gewebten Glasfasern hergestellt. Sie sind in einem technischen Prozess in einer bituminösen Beschichtung bedeckt.
In Geokompositen wird das Gitter des Fiberglas mit einem Polypropylen nicht gewebt kombiniert. Das gesamte Fiberglas-Produktbereich ist zur Verstärkung von Asphaltoberflächen ausgelegt. Cracking ist das Hauptproblem, das mit Asphaltoberflächen verbunden ist, und es kann durch einen schlechten Zustand der vorherigen Asphaltoberfläche, Stretchkoeffizienten, Temperaturänderungen, Feuchtigkeit und dem Gefriert / THAW-Zyklus verursacht werden.
Fiberglas garantiert eine deutlich höhere Haltbarkeit von Bitumenmassen.
Die Fiberglas-Composite-Kombination hat die Vorteile sowohl der Anwendung von Geogrids als auch in Geotextilien in einem einzigen Produkt.
Verstärkung von Asphaltoberflächen
Bituminöse Oberflächen, die verhindert
Gelenke in der Erweiterung der Straßen
Standorte mit hohen Verkehrslasten (Flughäfen, Parkplätze)
Regionen mit schwierigen Klimazonen
Geogrid: Gewebtes Gitter von Fiberglas mit hoher Verlängerungsbeständigkeit
Geocomposite: Faserglasgitter + Polypropylen nicht gewebt
Flexibilität und geringes Gewicht
Hoher Elastizitätsmodul
Dehnung auf 3% (Glas)
Widerstand gegen Kriechen
Absorbierende Faser
Widerstand gegen hohe Temperaturen
Erhältlich in verschiedenen Größen, Gewichten und Stärken von 50 kN / m bis 400 kN / m
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Produkt besitzt das CE-Zertifikat
Fiberglas-Geogrids zur Verstärkung von bituminösen Straßenoberflächen
Fiberglas-Geogrids und Fiberglas Geocomposites werden aus gewebten Glasfasern hergestellt. Sie sind in einem bedeckt Bituminöse Beschichtung in einem Technischer Prozess.
In Geokompositen wird das Gitter des Faserglas mit einem kombiniert Polypropylen nicht gewebt. Das gesamte Fiberglas-Produktbereich ist zur Verstärkung von Asphaltoberflächen ausgelegt. Cracking ist das Hauptproblem, das mit Asphaltoberflächen verbunden ist, und es kann durch einen schlechten Zustand der vorherigen Asphaltoberfläche, Stretchkoeffizienten, Temperaturänderungen, Feuchtigkeit und dem Einfrieren verursacht werden THAW-Zyklus
Fiberglas garantiert eine deutlich höhere Haltbarkeit von Bitumenmassen.
Das Fiberglas - Composite-Kombination hat die Vorteile sowohl der Anwendung von Geogrids als auch der Geotextilien in einem einzelnes Produkt.
Verstärkung von Asphaltoberflächen
Bituminöse Oberflächen, die verhindert
Gelenke in der Erweiterung der Straßen
Standorte mit hohen Verkehrslasten (Flughäfen, Parkplätze)
Regionen mit schwierigen Klimazonen
Geogrid: Gewebtes Gitter von Fiberglas mit hoher Verlängerungsbeständigkeit
Geocomposite: Faserglasgitter + Polypropylen nicht gewebt
Flexibilität und geringes Gewicht
Hoher Elastizitätsmodul
Dehnung auf 3% (Glas)
Widerstand gegen Kriechen
Absorbierende Faser
Widerstand gegen hohe Temperaturen
Erhältlich in verschiedenen Größen, Gewichten und Stärken von 50 kN / m bis 400 kN / m
Produkt besitzt das CE-Zertifikat
Fiberglas-Geogrids zur Verstärkung von bituminösen Straßenoberflächen
Fiberglas-Geogrids und Fiberglas Geocomposites werden aus gewebten Glasfasern hergestellt. Sie sind in einem bedeckt Bituminöse Beschichtung in einem Technischer Prozess.
In Geokompositen wird das Gitter des Faserglas mit einem kombiniert Polypropylen nicht gewebt. Das gesamte Fiberglas-Produktbereich ist zur Verstärkung von Asphaltoberflächen ausgelegt. Cracking ist das Hauptproblem, das mit Asphaltoberflächen verbunden ist, und es kann durch einen schlechten Zustand der vorherigen Asphaltoberfläche, Stretchkoeffizienten, Temperaturänderungen, Feuchtigkeit und dem Einfrieren verursacht werden THAW-Zyklus
Fiberglas garantiert eine deutlich höhere Haltbarkeit von Bitumenmassen.
Das Fiberglas - Composite-Kombination hat die Vorteile sowohl der Anwendung von Geogrids als auch der Geotextilien in einem einzelnes Produkt.
Verstärkung von Asphaltoberflächen
Bituminöse Oberflächen, die verhindert
Gelenke in der Erweiterung der Straßen
Standorte mit hohen Verkehrslasten (Flughäfen, Parkplätze)
Regionen mit schwierigen Klimazonen
Geogrid: Gewebtes Gitter von Fiberglas mit hoher Verlängerungsbeständigkeit
Geocomposite: Faserglasgitter + Polypropylen nicht gewebt
Flexibilität und geringes Gewicht
Hoher Elastizitätsmodul
Dehnung auf 3% (Glas)
Widerstand gegen Kriechen
Absorbierende Faser
Widerstand gegen hohe Temperaturen
Erhältlich in verschiedenen Größen, Gewichten und Stärken von 50 kN / m bis 400 kN / m